Themenübersicht
 Startseite
 Vereinsgeschichte
 Trainingszeiten
 Aktuelles
 Meisterschaften
 Turniere
 Liga
 Blankbogen
 Termine
 Vereine u. Verbände
 Archiv
 Mitgliederbereich
 Impressum
 Wetter
aktualisiert am 09.09.2014
Turniere 2014
11. Turnier "Um das schwarze Gold" 2014 vom 06.09.2014
 
Bogenschützenverein Baesweiler
 
 
Ausschreibung  Verein  
     
Heute fand zum elften Mal unser Turnier um die "Kohle" statt. Insgesamt folgten ca. 120 Schützinnen und Schützen der Einladung unseres Vereines und traten in 17 Klassen an. In zwei Durchgängen wurden auf 30 Meter die Meisterinnen und Meister gesucht. Entgegen der Wettervorhersagen hatten wir wieder einmal Glück. Regen gabs keinen, jedoch wurde der Tag zeitweise durch einen bedecktem Himmel getrübt.
Doch wie immer musste zunächst unser Gelände "wettkampftauglich" hergerichtet werden. Wie in den letzten Jahren fanden sich viele Helfer, die die erforderlichen Arbeiten schnell und reibunslos durchführten. Ein Dank an alle!
Ein weiteres Problem kündigte sich Anfang des Jahres an. Leider teilte unser langjähriges Mitglied "Großvater Bartke" mit, dass er nicht mehr in der Lage sei, unsere Pokale für das "Schwarze Gold" herzustellen. Er übergab uns noch eine Vielzahl, jedoch reichten sie nicht mehr aus und so mussten wir uns was Neues einfallen lassen. Und was liegt da näher, als einen Handwerker mit ins Boot zu holen. Jochen, von Beruf Schreiner, machte sich Gedanken und so entstand unsere neue Pokalserie.
  Wie ihr sehen könnt, sind sie ihm mit Unterstützung seines Arbeitgebers, der Schreinerei Lenzen, gelungen und so wurden die Meister mit dem "Alten" und "Neuen" geehrt.
 
Noch bevor alle Stationen eingerichtet waren, trafen auch schon die ersten Teilnehmer ein.
Anmeldung und Bonverkauf
Cafeteria
Grill
  und Ampelanlage (hier in der Pause)  
Und pünktlich um 09.30 Uhr begrüßte Wolfgang die erste Gruppe. Nachdem er sie mit den Regeln vertraut gemacht hatte, wünschte er ihnen "Alle ins Gold" und das Trunier wurde mit den Einschießpassen begonnen.

Anschließend folgten 12 Passen a´3 Pfeile

Unter der fachmännischen Aufsicht von Thomas wurde geschossen, gerechnet und gezogen.
  In der Pause stärkten sich alle.....  
 
 
  ... und die Bögen wurden zur Nebensache....  
   
  ...... die nicht schießen mussten, stärkten sich mit etwas sehr Leckerem, dass uns die Sportfreunde aus Herzogenrath mitgebracht hatten.
 
 
 
  Schneller als von manchem gewünscht ließ Dieter das Horn erklingen und die nächsten 12 Passen wurden geschossen.
 
  Anschließend wurden die Scheiben neu bestückt und der zweite Durchgang fand sich ein.  
 
 
 
 
  Viele Bekannte trafen sich bei uns und nach einem kleinen Smalltalk startete der zweite Durchgang mit dem Einschießen.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ihr Ziel waren die 15 Scheiben in 30 Meter entfernung, doch nicht nur die wurden anviesiert. Dazu später.
 
 
 
  Auch hier das gleiche Prozedere. Nach jeweils drei Pfeilen wurden die Ringe gezählt und aufgeschrieben.
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Schnell war der letzte Pfeil geschossen und die Listen wurden zur Wertung an Thoams übergeben.  
   
  Zusammen mit Timo wurden die Ergebnisse in den Computer eingegeben und die Sieger standen fest.
 
  Leider, jedoch aus verständlichen Gründen, waren bei der Siegerehrung nicht mehr alle Platzierten anwesend und so wurden ihre Pokale von Vereinsmitgliedern entgegen genommen. Aus diesem Grund zeigen wir hier nur einige Bilder der Platzierten.  
  Entgegen den Gewohnheiten anderer Siegerehrungen begann Wolfgang diesmal mit den Langbogenschützen, also von hinten.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Das war es wieder. Aus meiner Sicht wieder ein gelungenes Turnier. Ich habe wieder viele alte und neuer Freund getroffen und alle waren wieder von unserem Turnier um das "Schwarze Gold" begeistert. Ich hoffe, dass wir uns im nächsten Jahr wieder sehen werden.  
  Ach ja, da war doch noch etwas. Spontan wurde unser Turnier um einen Preis erweitert. Ein Schütze hatte zum Glück unsere Ampel nicht so richtig ins Vesier genommen und somit den Schirm nur gestriffen. Was wäre wohl passiert, wenn er getroffen hätte. Uns so wurde der Ampelpokal eingeführt.  
 
 
  Hier der glückliche Gewinner
 
 
 
  Ein Hinweis für das nächste Jahr. Das war eine einmalige Aktion. Also zielt bitte im nächsten Jahr nicht mehr auf unsere Ampel, wir haben nur eine.
 
     
  Hier noch einige Bilder des Tages:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
                                                                                                          Helmut Langer
                                                                                                 Schriftführer, BV Baesweiler
 
       
     
       
© 2006 K.-O. Seifert