Nachdem schon nach dem dritten
Wettkampftag feststand, dass uns der 1. Platz nicht mehr streitig
gemacht werden konnte, starteten unsere Schützen beruhigt in den
Wettkampftag. Unsere Mannschaft zeigte an diesem Tag erneut eine
ausgeglichene Mannschaftsleistung, so dass nach Belieben ausgewechselt
werden konnte.
In gelöster Stimmung und zur Freude der anwesenden Schlachtenbummler wurden die ersten sechs Spiele sicher gewonnen.
Erst im letzten Spiel gegen den BSC Vorgebirge gingen zwei Punkte
verloren, nachdem Kathrin energisch ein M vorlegte und Stefan aus
Mitgefühl ein weiteres M nachschob. Alle Beteiligten nahmen es mit
Humor.
Nach dem Wettkampf nahm die Mannschaft
dann bei der Siegerehrung den wohlverdienten Pokal in Empfang und
freute sich über das bisher beste Jahresergebnis.
Im Sportjahr 2009 erreichte
unsere Mannschaft 5950 Ringe im Sportjahr 2010 erreichte sie 6038 Ringe
und in diesem Jahr sogar 6153 Ringe.
Dieses Ergebnis würde sich auch in
der nächst höheren Klasse sehen lassen können. Mit einem
Schnitt von 1538 Ringen würde sich der BVB im vorderen Feld der
Regionalliga West einordnen. In dieser Liga liegt der Schnitt nach drei
Wettkämpfen zwischen 1544 Ringen des KKB Köln und 1500 Ringen
des Rheydter TV II.
Leider können wir das im nächsten Jahr nicht ausprobieren.
Die Mannschaft hat beschlossen im nächsten Jahr nicht zu starten,
weil es sehr unwahrscheinlich ist, dass in dieser Zusammensetzung
erneut angetreten werden kann.
Vielleicht ergibt sich ja eine neue
Möglichkeit, wenn sich die persönlichen Lebenswege unserer
jungen Mannschaftsmitglieder stabilisiert haben.
Wie sagte schon Arnie Schwarzenegger in Terminator 1: „I´ll be back!!“
Alfred
Steinbusch, Betreuer